Glossar

Alaun

Historische Bezeichnung des kristallisierten wasserhaltigen schwefelsauren Doppelsalzes von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat), zählt zu den Mineralen, ist aber in der Natur kaum in reiner Form zu finden. Gewinnung in einem mehrstufigen Prozess aus Brennen, Laugen und Kristallisieren vor allem aus Schwarzschiefer.