Der Braunkohlentag ist ein zentrales Forum und wichtige Austauschplattform zu aktuellen Themen rund um die Braunkohle. Er wird vom DEBRIV jährlich an wechselnden Orten ausgerichtet. Im Rahmen des Braunkohlentags finden Fachvorträge und Podiumsdiskussionen statt. Vertreter aus Politik, Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft informieren und beziehen Stellung zu aktuellen energie- und umweltpolitischen Themen. Der amtierende DEBRIV-Vorstandsvorsitzende bilanziert die aktuelle Entwicklung des Energiezweiges und Experten berichten aus den Unternehmen.
In diesem Bereich finden Sie Redetexte, Vorträge, Präsentationen und Presseinformationen der Braunkohlentage bis 2015. Viele Dokumente stehen zum Download bereit.
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2023 in Köln

Neue Herausforderungen für die Energie- und Rohstoffversorgungssicherheit
Dr. Frank Umbach
Forschungsleiter von EUCERS/CASSIS (Universität Bonn)
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2023 in Köln

Kohleausstieg – Herausforderungen für den Wasserhaushalt
Dr. Bernd Bucher
Vorstand des Erftverbandes
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2023 in Köln

Strom-Versorgungssicherheit 24/7
Prof. Dr. Hubertus Bardt
Geschäftsführer IW Köln
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2023 in Köln

Keynote Dr. Nellessen: Braunkohleindustrie in der Energiewende
Dr. Philipp Nellessen
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2023 in Köln

Pressemitteilung Braunkohlentag 2023
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2022 in Radebeul
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2022 in Radebeul

DEBRIV-Pressemitteilung 2/2022
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2022 in Radebeul

Braunkohlesanierung – eine Standortbestimmung
Bernd Sablotny
Sprecher der Geschäftsführung und Technischer Geschäftsführer der LMBV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2022 in Radebeul

Vortrag zur europäischen Kohleindustrie
Vladimir Budinský
Präsident EURACOAL
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2022 in Radebeul

Braunkohle – verlässlicher Partner der Energiewende für den Industriestandort Deutschland
Dr. Philipp Nellessen
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2021 in Berlin

Braunkohle 2021
Dr. Helmar Rendez
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

Relevanz der Braunkohle für Volkswirtschaft und Strukturwandel
Dr. Thilo Schaefer
IW Köln
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

Zur Struktur- und Artenvielfalt in der Rekultivierung der Rheinischen Braunkohlentagebaue
Dr. Claus Albrecht
Kölner Büro für Faunistik
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

Wertschöpfung durch Montanwachs
Rena Eichhardt
Romonta GmbH
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

Flexibilitätsentwicklung der Kraftwerke
Thomas Hörtinger
Lausitzer Energie Kraftwerke AG
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

Das Wassermanagement der MIBRAG im Kontext mit dem Gesamtwasserhaushalt im Südraum Leipzig
Dr. Peter Jolas
Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie 2019
Dr. Helmar Rendez
DEBRIV Vorstandsvorsitzender
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

Podiumsdiskussion – Der Beitrag der Braunkohle zur deutschen Energieversorgung
Elisabeth Slapio, Geschäftsführerin bei der IHK Köln
Dr. Hubertus Bardt, Leiter Wissenschaft, IW Köln
Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat Rhein-Kreis Neuss
Dr. Helmar Rendez, DEBRIV Vorstandsvorsitzender
Moderation: Patrick Nowicki
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2019 in Köln

DEBRIV Pressemitteilung 04/2019
Braunkohlentag 2019 / Starker Zusammenhalt in den deutschen Braunkohlenrevieren
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

Eröffnung Festvortrag
Dr. Reiner Haseloff
Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 315/2018
Haseloff begrüßt Einsetzung der Kohlekommission
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

Wiedernutzbarmachung im Zuge des aktiven Bergbaus am Beispiel des mitteldeutschen Reviers
Dipl.-Ing. Bastian Zimmer
MIBRAG
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

Wassermanagement im Sanierungsbergbau der Braunkohle
Dipl.-Ing. Eckhard Scholz
LMBV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

Zukunftsgestaltung des rheinischen Braunkohlenreviers
Dr.-Ing. Harald Marx
RWE Power AG
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie 2018
Dr. Helmar Rendez
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

Podiumsdiskussion – Versorgungs-sicherheit und Klimaschutz mit Braunkohle
Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt
Holger Lösch, stv. Hauptgeschäftsführer des BDI
Boris Schucht, Vorsitzender der Geschäftsführung bei 50Hertz
Dr. Helmar Rendez, Vorsitzender des Vorstands der LEAG
Moderation: Wieland Kramer
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

DEBRIV Pressemitteilung 3/2018
Dr. Lars Kulik neuer Stellvertreter / Matthias Hartung verabschiedet
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle

DEBRIV Pressemitteilung 4/2018
Braunkohlentag 2018 in Halle (Saale) / Reviere brauchen Zeit und verlässliche Rahmenbedingungen für Strukturwandel
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2018 in Halle
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln

Perspektive der Braunkohlenveredlung
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Stauten
RWE Power AG
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln

Wiedernutzbarmachung sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Lausitzer Revier
Dipl.-Ing. Thomas Penk
LEAG
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln

Monitoring der Energiewende
Prof. Dr. rer. pol. Georg Erdmann
Institut für Energietechnik an der TU Berlin
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln

Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie 2017
Dipl.-Ing. Matthias Hartung
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln
DEBRIV Pressemitteilung 1/2017
Positionsbestimmung und Zukunftsorientierung auf dem Braunkohlenkohlentag 2017
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2017 in Köln
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam

Auswirkungen von deutschen CO₂-Vermeidungszielen im europäischen Strommarkt
PD Dr. Dietmar Lindenberger
EWI, Köln
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam

Vom Tagebau Cottbus-Nord zum Cottbuser Ostsee
Dipl.-Ing. Birgit Schroeckh
Vattenfall Europe Mining
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam

Neue Leitentscheidung zur Zukunft des rheinischen Reviers
Dipl.-Ing. Michael Eyll-Vetter
RWE Power AG
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam

Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie 2016
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam
DEBRIV Pressemitteilung 2/2016
Braunkohlentag diskutiert Perspektiven/Empörung über gewalttätige Kohlegegner
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2016 in Potsdam
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2015 in Köln

Möglichkeiten und Chancen der Braunkohle jenseits des Strommarkts
Dr.-Ing. Reinhold O. Elsen
RWE Power AG
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2015 in Köln

Studie „Standort Zukunft“ – Einschätzungen der Generation um die 30
Olaf Arndt
Deekeling Arndt Advisors in Communications GmbH
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2015 in Köln

Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen
Dr. Hubertus Bardt
Institut der deutschen Wirtschaft
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2015 in Köln

Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie 2015
Dipl.-Ing. Matthias Hartung
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV
Redebeiträge und Resümees - Braunkohlentag 2015 in Köln

Festvortrag
Ulrich Grillo
Präsident des BDI