Das Tagebaugelände wird neu gestaltet, Der Braunkohlenabbau verändert das Gelände, Landwirtschaftliche Rekultivierung, Forstwirtschaftliche Rekultivierung, Rückkehr der Tiere, Ein neues Bachbett in der Köningshovener Mulde, Neue Verkehrswege im rekultivierten Gelände, Rekultiviertes Gelände als Erholungsraum, Rekultiviertes Gelände ist geplanter Lebensraum, Planung einer Rekultivierung
Rekultivierung im Rheinland – Die Landschaft nach dem Tagebau
Beschreibung der landschaftlichen Voraussetzungen, der Rekultivierungsplanung und von Rekultivierungsprozessen im rheinischen Braunkohlenrevier, Darstellung ökologischer Aspekte und Beispiele für Rekultivierungsgebiete, 16 S.