BoA 2&3: Mehr Flexibilität für intelligente Energie
Das Braunkohlenkraftwerk mit optimierter Anlagentechnik – Bau und Inbetriebnahme
Dauer: 6:12 min
Copyright: RWE Power
Energiewende
Braunkohle als zuverlässiger Partner der erneuerbaren Energien bei der Gewährleistung einer sicheren Stromversorgung.
Dauer: 5:46 min
Copyright: RWE Power
Das Innovationszentrum Kohle (deutsch)
Stromerzeugung und Umweltschutz; Braunkohlenkraftwerke mit optimierter Anlagentechnik (BoA), 15 S. Auch als englische Ausgabe erhältlich
Zeitbild Wissen – Braunkohle im Energiemix
Vorwort
Energiereserven der Welt
Global: Der Energiehunger steigt
Deutschland: Die Entwicklung ist uneinheitlich
Energie- und Strombedarf in Deutschland
Stromerzeugung in Deutschland
Das Energiekonzept der Bundesregierung
Zukünftige Aufgaben bei der Stromversorgung
Prognosen und Szenarien
Entstehung von Braunkohle
Abbau von Braunkohle
Vorteile & Nachteile der Braunkohlennutzung
BoA 2&3 – Das modernste Braunkohlenkraftwerk der Welt
Braunkohle & Klimaschutz
Rekultivierung
Wirtschaftsfaktor Braunkohle
Arbeitsblätter für den Unterricht
Braunkohle im Energiemix
Zusammenfassung des Vortrags – Dr.-Ing. Armin Eichholz, 2011
Forschung und Entwicklung im Innovationszentrum Kohle in Niederaußem
Dr.-Ing. Armin Eichholz,
RWE Power AG
Das Innovationszentrum Kohle (englisch)
Stromerzeugung und Umweltschutz; Braunkohlenkraftwerke mit optimierter Anlagentechnik (BoA), 28 S. Auch als deutsche Ausgabe erhältlich