Energiereferenzprognose 2014 Endbericht
Das BMWi hat Mitte Juli 2014 die aktuelle Energiereferenzprognose auf seiner Internetseite veröffentlicht. Die Prognose wurde Ende 2012 vom damaligen Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in Auftrag gegeben, um die wahrscheinliche Entwicklung der Energiemärkte zu untersuchen. Die Studie gibt die Sicht der Gutachter wieder. Die Bundesregierung macht sich generell die Ergebnisse externer Studien nicht zu eigen, da diese naturgemäß auf unsicheren Annahmen beruhen.
Energiereferenzprognose 2014 Kurzfassung
Das BMWi hat Mitte Juli 2014 die aktuelle Energiereferenzprognose auf seiner Internetseite veröffentlicht. Die Prognose wurde Ende 2012 vom damaligen Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in Auftrag gegeben, um die wahrscheinliche Entwicklung der Energiemärkte zu untersuchen. Die Studie gibt die Sicht der Gutachter wieder. Die Bundesregierung macht sich generell die Ergebnisse externer Studien nicht zu eigen, da diese naturgemäß auf unsicheren Annahmen beruhen.
Folienvortrag – Dr.-Ing. Johannes Lambertz, 2011
Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie 2011
Dr.-Ing. Johannes Lambertz,
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV
Zusammenfassung des Vortrags – Dr.-Ing. Johannes Lambertz, 2011
Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie 2011
Dr.-Ing. Johannes Lambertz,
Vorsitzender des Vorstands des DEBRIV