Wiedernutzbarmachung sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Lausitzer Revier
Dipl.-Ing. Thomas Penk,
LEAG
Zusammenfassung des Vortrags – Dipl.-Ing. Thomas Penk, 2017
Wiedernutzbarmachung sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Lausitzer Revier
Dipl.-Ing. Thomas Penk,
LEAG
Wie im Tagebau Kohle gewonnen wird
1. Wie ensteht der Tagebau?
2. Wie funktioniert der Tagebau?
3. Was passiert nach dem Tagebau?
Dauer: 14:59 min
Copyright: RWE Power
Rekultivierung im Rheinland – Die Landschaft nach dem Tagebau
Beschreibung der landschaftlichen Voraussetzungen, der Rekultivierungsplanung und von Rekultivierungsprozessen im rheinischen Braunkohlenrevier, Darstellung ökologischer Aspekte und Beispiele für Rekultivierungsgebiete, 16 S.