- Energieverbrauch: Niedrigster Stand seit der Wiedervereinigung
- Rheinland: Rückbau der ehemaligen Siedlung Lützerath steht
auf sicherer rechtlicher Basis - Emissionshandel: Einnahmen klettern auf neues Rekordniveau
- Europa: Emissionshandel ist «Klimaschutzinstrument
Nummer eins» - Erneuerbare Energien I: Zuwachs durch windreichen Jahresbeginn
- Erneuerbare Energien II: Forschung mit Zweifeln an Ausbauzielen
- Rheinland: Bau der Rheinwassertransportleitung bleibt im Plan
- Bundestag: Strompreisbremse verabschiedet
- Kohleausstieg: Sachsen und Sachsen-Anhalt gegen weiteres
Vorziehen des Kohleausstiegs - Lausitz: Erinnerung an Kraftwerkshavarie
im Extrem-Winter 1987
Die deutsche Braunkohlenindustrie im Jahr 2021
Fachartikel aus World of Mining – Surface & Underground 74 (2022) No. 2 von Yvonne Dyllong, Uwe Maaßen & Hans-Wilhelm Schiffer
Die deutsche Braunkohlenindustrie im Jahr 2020 – The German lignite industry in 2020
Entwicklung der Braunkohlenindustrie im Jahr 2020
Tagebaue Nochten und Reichwalde
Kurzinformation zu den Tagebauen Nochten und Reichwalde
Braunkohlenkraftwerk Jänschwalde
Kurzinformation zum Braunkohlenkraftwerk Jänschwalde
Tagebau Welzow-Süd
Kurzinformation zum Tagebau Welzow-Süd
Braunkohlenkraftwerk Schwarze Pumpe
Kurzinformation zum Braunkohlenkraftwerk Schwarze Pumpe
Braunkohle und Energie – Revierkarten LEAG
Karten und Basisinformationen zur Braunkohlengewinnung und -Nutzung in der Lausitz
Braunkohlenkraftwerk Lippendorf
Kurzinformation zum Braunkohlenkraftwerk Lippendorf
Tagebau Jänschwalde
Kurzinformation zum Tagebau Jänschwalde