- Braunkohlentag 2023: Die deutsche Braunkohleindustrie treibt Transformation voran
- Politik: Kohleausstieg bleibt an wichtige Voraussetzungen geknüpft
- Industrie: Versorgungssicherheit ist von zentraler Bedeutung
[Zum Vortrag von Prof. Hubertus Bardt, IW Köln] - Rohstoffpolitik: Neue Herausforderungen und alte Fehler
[Zum Vortrag von Dr. Frank Umbach, Universität Bonn] - Umwelt: Kohleausstieg stellt hohe Anforderungen an den Wasserhaushalt
[Zum Vortrag von Dr. Bernd Bucher, Erftverband] - Unternehmen: Orientierung an langfristigen Zielen
- Rheinland: Erfolgreicher Strukturwandel wird sichtbar
[Zum Vortrag von Erik Schöddert, RWE] - Information: Aktueller Statistik-Flyer des DEBRIV
Informationen und Meinungen 03/2022
Informationen und Meinungen 02/2022
DEBRIV-Hauptgeschäftsführer Dr. Thorsten Diercks im Interview
Fachmagazin Energiewirtschaftliche Tagesfragen
Informationen und Meinungen 02/2020
Stellungnahme zum Entwurf des Szenariorahmens zum Netzentwicklungsplan Strom 2035
Zusammenfassung des Vortrags – Dr. Helmar Rendez, 2019
Kohle-Mythen aufgedeckt!
Fragen und Antworten zur Kohle.